Ungereimtes – gereimt


Von Pannonicus

 

Vietghanistan

Vor sieben Jahren hab’ profan
als Vers ich schon geschrieben:
Auf, auf nach Vietghanistan!
Und war das übertrieben?

Verteidigt werden dort, wie’s heißt,
des Abendlandes Werte –
ein Wunschbild, das indes sich meist
ins Gegenteil verkehrte.

Man bringt den Fortschritt, das ist fein,
und bleut ihn diesen Leuten
mit Zuckerbrot und Bomben ein -–
ach wie sich die drauf freuten!

Im Bunde ist man – welcher Hohn –
mit Heroin-Baronen,
und mehr denn je gedeiht der Mohn
in stolz befreiten Zonen.

Die Gotteskrieger wachsen nach
wie Unkraut auf Ruinen –
was nützen angesichts der Schmach
die teuren Kriegsmaschinen!

Drum ging’s für viele schon zurück
im Plastiksack verladen,
und allzu oft erklang das Stück
vom guten Kameraden.

Doch weiter opfert man vor Ort
Soldaten und Moneten –
für jene just, die selber dort
die Drachensaaten säten!

Die Wacht am Oxus – immer noch
als Beistandspflicht gepriesen –
die hat sich längst als schwarzes Loch
und Volksbetrug erwiesen …

Die Paketeschnürer

Unsre werten Staatenlenker
sind nicht Dichter nur und Denker,
sondern denken gar voraus –
wie Prometheus, drum Applaus!

Wird die Lage trotzdem schlimmer,
schnüren sie Pakete immer,
und wie die Erfahrung lehrt,
ist die Formel altbewährt:

„Schnüre, schnüre manche Strecke,
dass egal zu welchem Zwecke
prächtig ein Paket entsteht,
um das dann sich alles dreht.“

Wieder lässt auf Konferenzen
jeder seinen Weitblick glänzen,
und wir sind zutiefst gerührt,
dass man fest Pakete schnürt.

Milliarden, Billionen
schnürt man, ohne sich zu schonen,
schnürt den Zaster nach Begehr,
jeder noch ein bisschen mehr.

Aber nicht des Mammons wegen
komme ich ins Überlegen –
nein, es ist der Sprachgebrauch,
und ich glaub’, ihr grübelt auch:

Warum packen sie die Knete
so beflissen in Pakete?
Sicher sagt ihr leis, nanu –
was geschnürt ist, ist doch zu.

Wie soll Vorteil draus entsprießen,
wenn sie’s rigoros verschließen?
Knüpft es also schleunigst auf,
gebt der Fülle freien Lauf!

Irrtum – diese schlauen Füchse
dachten an Pandoras Büchse
und an das, was Zeus im Wahn
seiner Rache rein getan:

Des Prometheus dummer Bruder
nahm die Schachtel von dem Luder,
Deckel runter und – au wei –
fertig war die Sauerei!

Wahrlich, die Paketeschnürer
weisen sich als weise Führer,
greifen notfalls und zum Glück
selbst auf Mythen noch zurück.

Nach Gebühr und mit Gebühren
lasst sie deshalb kräftig schnüren,
denn wenn’s aufgeht, gute Nacht! –
Seht, dran habt ihr nicht gedacht.

Bearbeitungsstand: Freitag, 14. Jänner 2011

Mit Unterstützung von:

Verweis in neuem Fenster öffnen

 
Impressum, EMail: verein@genius.co.at
Wiedergabe von Genius-Lesestücken nur mit Zustimmung des Herausgebers