Genius 3/2000
ÖSTERREICH
Lothar Höbelt
Die FPÖ und die Schweigespirale, Haider und Noelle-Neumann
Spectator
Ideen-Wirrwarr verunsichert die Wähler
EUROPA
Theresia Theurl
Der Euro im internationalen Umfeld – Entwicklungen und Perspektiven
Brigitte Sob
Die europäische Identität Russlands
RECHT UND TOLERANZ
Peter Wassertheurer
Europäische Grundrechte und die Heimatvertriebenen
Jan Mahnert
Irrwege der Toleranz
TECHNOLOGIE
Werner Pfannhauser
Wie gefährlich sind Lebensmittelzusatzstoffe
Anton Rossetti
Internet und Telefon aus der Strom-Steckdose
KULTUR UND PHILOSOPHIE
Michael Sallinger
Tod ohne Verklärung, Zur Aktualität Richard Wagners
Karl Sumeder
Wahrheitssuche und Weltbilder, Eine Hinterfragung unseres Woher und Wohin – Teil 1
GESCHICHTE
Friedrich Korkisch
Frankreich und Europa – Teil II, Die Jahre des Niederganges – Geopolitik nach 1945
BUCHBESPRECHUNGEN
Manfred Andexinger
Über Wilhelm Brauneder: Verfassungsgeschichte einmal anders, Deutsch-Österreich 1918
Gerulf Stix
Über M. Ritter/K. Zeitler, Armut durch Globalisierung, Wohlstand durch Regionalisierung